Am 15. und 16.04. wird jeweils ein Klettersteig angeboten.
Sicheres selbstständiges Gehen bis Grad D und vollständige Klettersteigausrüstung werden vorausgesetzt.
Abfahrt am Badria jeweils um 7:00 Uhr,
Anmeldung nur beim Organisator Andreas Roder, 0171 6305996.
Aktuelle Neuigkeiten
Zusätzlich im Programm: Klettersteig
Festzug zum Wasserburger Frühlingsfest am 28.Mai 2025
Festzug zum Wasserburger Frühlingsfest am 28.Mai 2025
Auch dieses Jahr nimmt die AV-Sektion wieder am Festzug der Wasserburger Vereine vom Bus-Bahnhof zum Festzelt beim Badria teil. Am Mittwoch, 28.05. wollen wir uns unter der Rampe am Busbahnhof um 17.30 Uhr zusammen finden.
Die Marschstrecke führt ab 18 Uhr durch die Altstadt, über die Rote Brücke und durch das Burgerfeld. Wir haben 18 Teilnehmer gemeldet. Bitte meldet Euch in der AV-Geschäftsstelle bis 14.Mai, am besten per mail. Die rechtzeitig Angemeldeten erhalten eine Maß Freibier, die der Wirtschafts-Förderungs-Verband Wasserburg spendiert. Weitere Informationen folgen.
Bis dahin Viel Spaß auf den Touren, zu Fuß und per Rad, ….und immer heil wieder zurückkommen …
Grüße von Horst Zantner
Jahreshauptversammlung der DAV-Sektion Wasserburg am Inn
Weiterhin starkes Mitgliederwachstum – Personelle und strukturelle Veränderungen stehen an
Am Freitag, 21. März 2025 um 20.00 Uhr fanden sich rund 30 interessierte Mitglieder – darunter der Bürgermeisterkandidat Bastian Wernthaler – im Cafe im Gut Staudham ein.
Fritz Gottwald, mittlerweile seit 31 Jahren ununterbrochen 1. Vorstand der Sektion begrüßte die Anwesenden und startete gleich mit einer Rückschau auf das Vereinsjahr 2024. Danach gaben der Tourenwart Horst Zantner und der Hüttenreferent Rupert Altermann durch ihre Rechenschaftsberichte Einblick in das äußerst vielfältige Vereinsleben. Beirat Peter Behrend zeigte die weiterhin steigende Mitgliederentwicklung auf. Nicht nur deshalb ist man aktuell dabei, Verwaltungsaufgaben des Vereins in der Geschäftsstelle zu optimieren und zu digitalisieren. Auch personell wird es Veränderungen geben, da sich Marianne Reich nach 24 Jahren als Geschäftsstellenleiterin allmählich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden will. Weitere Rechenschaftsberichte folgten vom Referenten für Klettern/Bouldern, Lukas Bartholme und von der stellvertretenden Jugendreferentin Franziska Hagenbauer. Franziska berichtete von vielen regelmäßigen und attraktiven Jugendaktionen, die zum Teil sehr flexibel in das Jahresprogramm aufgenommen werden. Lukas Bartholme präsentierte eine kurzen Imagefilm der Boulderabteilung. Es wurde überzeugend dargelegt, dass der Boulderrraum schon im ersten vollen Betriebsjahr zur Erfolgsgeschichte wurde und inzwischen auch von mehreren Schulen genutzt wird. Er zeigte sich sehr erfreut darüber, dass der Mietvertrag der Stadt für die Boulderhalle vorzeitig um 5 Jahre bis 2030 verlängert werden konnte. Schließlich stellte auch Schatzmeister Markus Reheis seinen erfreulichen Rechenschaftsbericht vor. Nachdem auch die Kassenprüfung keine Einwände hatte, konnte die Vorstandschaft entlastet werden.
Kleine Satzungsänderungen, die nur wenige neue Formulierungen betrafen, wurden einstimmig genehmigt.
Beim letzten Tagesordnungspunkt – Wünsche und Anträge – kamen von den Mitgliedern keine Meldungen, dafür aber ein großer Wunsch des 1.Vorstandes Fritz Gottwald: Er wünscht sich von allen Mitgliedern, ihn wirklich bei der Suche nach einem neuen 1.Vorstand ab 2026 zu unterstützen. Mittlerweile seien die Aufgaben der Vorstandschaft durch fortschreitende Digitalisierung und guter Zuarbeit der Geschäftsstelle durchaus machbar und Teamarbeit wurde in der DAV-Sektion Wasserburg schon immer Groß geschrieben.
1. Hundewanderung von 23.3. auf 13.4 verschoben!
Aufgrund einer akuten Erkrankung muss die Wanderung verschoben werden.
Verschoben auf 13.04.
1. Hundewanderung
Diese Wanderung wendet sich speziell an Hundebesitzer, die zu den beliebten Sektionstouren gerne ihren Vierbeiner mitnehmen. Geplant ist eine Wanderung vom Waldparkplatz über die Euzenau zu den Heubergalmen mit dortigem Picknick. Es können nur gut sozialisierte, gesunde Hunde mitgenommen werden. Die Höchstteilnehmerzahl bezogen auf Vierbeiner ist 10. Gefahren wird mit privaten PKW. Um einen reibungslosen Ablauf dieser experimentellen Tour zu gewährleisten, ist die Teilnahme an einem Kennenlerntreff (social walk) obligatorisch. Termin: 09.03.2025 Begleitet wird diese Wanderung von Gabi Sinicki, die als Fachfrau in Edling die Hundeschule „Die Hundeexperten“ betreibt, und von dem Werktagstourenbegleiter Peter Behrend (S.16)
Infos unter Telefon: +4917646696509
E-Mail: info@diehundeexperten.com
Anmeldung an der Geschäftsstelle (Tel. 08071-40545)
JDAV zusätzliche Angebote
Folgende neue Angebote sind jetzt im DAV Event-Kalender eingestellt (Anmeldung ab sofort möglich):
004917643439426
004917643439426
004917643439426
004917643439426
004917643439426
AV-Skitour nach Osttirol wird verschoben
Die vom 13.-16. März geplante AV-Tour zum Skitourengehen in Osttirol wird auf Montag, 17.-Mittwoch, 19. März verschoben. Das Wetter soll in den kommenden Tagen in Osttirol sehr schlecht sein. Danach soll es wieder schön werden mit Neuschnee. Die Wirtin unseres Quartiers im Cafe Landerl in Huben, Frau Monika Landerl, war sehr nett und verständnisvoll. Der lang gebuchte Termin konnte kostenlos storniert werden. Am Donnerstag, den 13. März, wird je nach Wetterbericht entschieden, ob die AV-Tour am 17. März angetreten wird. Geplant sind Skitouren im Defereggental, am Stallersattel und in Kals. Interessenten können sich bitte melden beim Organisator, Fritz Gottwald, Tel. 08073/2653 (Anrufbeantworter). 4 Teilnehmer haben sich bereits gemeldet.
Umfrage: Wie zufrieden bist du mit der DAV Sektion Wasserburg am Inn?
Zufriedenheitsumfrage 2025 – hilf uns, noch besser zu werden!
Deine Meinung zählt!
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um unsere Zufriedenheitsumfrage mitzumachen.
Seiteninhalt:
Zufriedenheitsumfrage 2025 – hilf uns, noch besser zu werden!
Deine Meinung zählt!
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Nimm dir bitte einen Moment Zeit, um unsere Zufriedenheitsumfrage mitzumachen – deine Angaben sind für uns von unschätzbarem Wert!
Mach jetzt bei unserer Zufriedenheitsumfrage 2025 mit!
Deine Teilnahme an dieser Umfrage ist entscheidend, um unser Angebot zu verbessern, neue Ideen zu entwickeln und zukunftsfähig zu bleiben. Mit deinem ehrlichen Feedback hilfst du uns, unsere Services weiter zu optimieren und die Wünsche und Erwartungen unserer Mitglieder besser zu verstehen.
Im Rahmen unseres Ausweis-Versands haben wir unsere Mitglieder gebeten, bei der diesjährigen Zufriedenheitsumfrage mitzumachen. Falls du bisher noch nicht die Gelegenheit hattest, möchten wir dich herzlich einladen, uns deine Meinung mitzuteilen. Deine ehrliche Aussage ist für uns sehr wertvoll, um unsere Sektionsgemeinschaft zu stärken und unsere Angebote noch passender für dich zu gestalten.
Um an der Umfrage teilzunehmen, klicke bitte hier: Zur Umfrage
Alles, was du benötigst, ist ca. 15 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten. Deine Teilnahme bleibt vollständig anonym. Selbstverständlich hast du bei jeder Frage die Option, mit „Möchte ich nicht beantworten“ zu antworten, falls du eine Frage auslassen möchtest.
Deine Privatsphäre ist uns wichtig: Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nutze die Chance bis zum 15. April 2025, um deine Stimme hören zu lassen. Als kleines Dankeschön für dein Engagement erhältst du nach der Teilnahme einen 5 Euro Gutschein* für den DAV Shop.
*Der Gutschein gilt ab einem Mindestbestellwert (nach Retoure und exklusive Versandkosten) von 50 Euro und kann bis zum 31.12.2025 eingelöst werden. Der Gutschein kann nicht für bereits ausgeführte Bestellungen benutzt werden und ist nicht mit weiteren Gutscheinen kombinierbar. Der Gutschein ist für Produkte, die in die Kategorien Literatur und Karten fallen sowie für Kosmetikartikel nicht einlösbar.
Update Jobbörse – Geschäftsstellenleitung – Schriftführer,…..
Wir bieten Mitarbeit in vielen Bereichen des Vereinslebens m/w/d
Aufgaben auf Minijobbasis:
Geschäftsstellenleiter: in Wir suchen jemanden, der sich in unserer Geschäftsstelle leitend engagiert. Dabei geht es um Vorbereitung, Planung und Abwicklung von Bergaktivitäten, Finanzen, Mitgliederverwaltung, Homepage u.v.m.. In der Geschäftsstelle ist man erster Ansprechpartner für Fragen und Anliegen unserer Mitglieder. Da wir in der Digitalisierung voran kommen wollen, wird der bereitwillige Umgang mit modernen Medien vorausgesetzt.
Ehrenamtliche Aufgaben:
- Tourenbegleiter für die Werktagstouren
- Familientourenleiter Wenn man selber gerne mit Kindern in die Berge geht und sich vorstellen kann, das gemeinsam mit anderen Familien zu machen, dann ist man bei uns im Alpenverein Wasserburg als Familientourenleiter richtig.
- Schriftführer:in
- 1. Vorstand ab 2026
Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Wir finanzieren auf Wunsch auch eine Ausbildung. Wir zahlen für diese Ehrenämter eine Aufwandsentschädigung….
Unsere Anforderungen:
- Spaß und Freude im Umgang mit Menschen
- Ehrenamtliches Engagement für unseren DAV Wasserburg
1. Hundewanderung – noch wenige Plätze frei!
1. Hundewanderung
Diese Wanderung wendet sich speziell an Hundebesitzer, die zu den beliebten Sektionstouren gerne ihren Vierbeiner mitnehmen. Geplant ist eine Wanderung vom Waldparkplatz über die Euzenau zu den Heubergalmen mit dortigem Picknick. Es können nur gut sozialisierte, gesunde Hunde mitgenommen werden. Die Höchstteilnehmerzahl bezogen auf Vierbeiner ist 10. Gefahren wird mit privaten PKW. Um einen reibungslosen Ablauf dieser experimentellen Tour zu gewährleisten, ist die Teilnahme an einem Kennenlerntreff (social walk) obligatorisch. Termin: 09.03.2025 Begleitet wird diese Wanderung von Gabi Sinicki, die als Fachfrau in Edling die Hundeschule „Die Hundeexperten“ betreibt, und von dem Werktagstourenbegleiter Peter Behrend
Infos unter Telefon: +4917646696509
E-Mail: info@diehundeexperten.com
Anmeldung an der Geschäftsstelle (Tel. 08071-40545) oder am
Sonntag, 9.März 2025 um 10.00 Uhr zum obligatorischen social walk kommen!
Firma Bauer und DAV Wasserburg intensivieren ihre Partnerschaft
Die Firma Bauer und die DAV Sektion Wasserburg am Inn intensivieren ihre Partnerschaft.
Der Presseartikel
Übersicht Neuigkeiten
- Zusätzlich im Programm: Klettersteig
- Festzug zum Wasserburger Frühlingsfest am 28.Mai 2025
- Jahreshauptversammlung der DAV-Sektion Wasserburg am Inn
- 1. Hundewanderung von 23.3. auf 13.4 verschoben!
- JDAV zusätzliche Angebote
- AV-Skitour nach Osttirol wird verschoben
- Umfrage: Wie zufrieden bist du mit der DAV Sektion Wasserburg am Inn?
- Update Jobbörse – Geschäftsstellenleitung – Schriftführer,…..
- 1. Hundewanderung – noch wenige Plätze frei!
- Firma Bauer und DAV Wasserburg intensivieren ihre Partnerschaft
- Tripple Seven Summits – Vortrag von Christian Stangl am 21.Januar im Rathaussaal
- Erster Wasserburger Bouldercup begeistert Kletterfans
- Geschäftsstelle – Öffnungszeiten Jahresende 2024
- Werktagstour am Freitag, 6.12. entfällt
- Adventfeier der Sektion beim Paulaner Wasserburg